Verschiedene Arten von Pflegeprodukten für Hunde: Hundeshampoos für Allergien und wasserlose Shampoos

Was bedeutet PH-ausgeglichen?
Wenn Ihr Hund Hautallergien hat, sind Sie nicht allein. Das Wichtigste, was Sie wissen müssen, ist, dass sich ein Hundeshampoo von einem Shampoo für Menschen unterscheidet. Ein Hundeshampoo hat einen pH-Wert, der speziell für Hunde ausgeglichen ist. Der geeignete pH-Wert für Hundeshampoo ist 7 (neutral bis alkalisch), während Shampoo für Menschen einen pH-Wert von ungefähr 5 (eher sauer) hat. Die Verwendung eines pH-ausgeglichenen Hundeshampoos für Hunde mit Hautallergien ist nicht nur für die Gesundheit ihres Fells, sondern auch für die Gesundheit ihrer Haut sehr wichtig. Unser Hundeshampoo für empfindliche Haut hat einen pH-Wert-ausgeglichen.
Was sind wasserlose Hundeshampoos oder Trockenshampoos für Hunde?
Wasserlose Hundeshampoos und/oder Trockenshampoos sind Produkte, die kein Wasser benötigen. Obwohl sie Wasser enthalten können, besteht der Sinn darin, dass Sie kein Wasser hinzufügen müssen und so Zeit beim Befeuchten und Trocknen sparen. Wasserlose Hundeshampoos und/oder Trockenshampoos sind auch eine Alternative, um zu verhindern, dass Sie Ihren Hund zu oft waschen (maximal einmal alle zwei Wochen). Sie sind sehr effizient in der Anwendung, nehmen nicht viel Zeit in Anspruch und werden zwischen den Bädern verwendet, um Ihren stinkenden Hund zu erfrischen (ja, wir alle wissen, dass er es liebt, sich in ekligen Dingen zu wälzen)!
Unsere Deodorant-Reihe, auch als wasserloses Shampoo bekannt , verwendet natürliche Inhaltsstoffe und 100 % reine und geprüfte ätherische Öle. Sie enthalten pflegende Öle, bis zu 7 Pflanzenextrakte und pflegende Öle, die das Bürsten erleichtern. Der Duft unserer Deodorants ist weder für Sie noch für Ihren Hund überwältigend. Unsere Deodorants enthalten auch einige Reinigungsmittel, die den Schmutz anziehen, und wenn sie abgebürstet werden, lässt sich der Schmutz so leicht von Haut und Fell lösen. In Trocken- und Nassshampoos für Hunde werden oft Duftstoffe verwendet, um den Geruch zu überdecken. Da wir jedoch von Eco-Cert zugelassene, sanfte Reinigungsmittel verwenden, beseitigen sie die Quelle der üblen Gerüche.
Trockenshampoos enthalten oft relativ harmlose Inhaltsstoffe wie Maisstärke, Natron, Kieselgur und einige Duftstoffe (Duftstoffe sind unserer Meinung nach ein Schimpfwort, da sie oft synthetisch sind).
Das Tolle an Trockenshampoo-Pulvern ist, dass sie in plastikfreien Verpackungen verpackt werden können. Ein häufig übersehenes Problem bei Trockenshampoo-Pulvern ist jedoch, dass sich das Pulver nicht gut ausbürsten lässt, bei Ihnen und Ihrem Hund Halsreizungen verursachen kann und die Haut austrocknet. Die Pulver saugen alle natürlichen Öle auf der Haut Ihres Hundes auf. Dadurch werden diese Öle, die die oberste Epidermisschicht der Haut bilden und sie schützen, aufgebraucht. Wenn die oberste ölige Epidermisschicht abgetragen wird, ist die Haut Ihres Hundes anfällig für Allergien, Schadstoffe sowie bakterielle und Hefe-Hautinfektionen. Wir werden oft gefragt, warum wir kein Trockenshampoo in Pulverform herstellen, und genau das ist der Grund dafür.